Ein Mann im Rollstuhl sitzt auf einem Holzsteg an einem See und hält bunte Luftballons in die Luft. Neben ihm sitzt eine Frau, die seine Hand hält. Beide blicken in die Ferne. Im Hintergrund sind Bäum

Herzlich willkommenbei der Lebenshilfe Syke

Schön, dass Sie da sind. Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie ein, unsere Einrichtungen und Angebote kennenzulernen. Es lohnt sich!

Über uns
Ein lachender Junge malt mit bunten Farben an einem Tisch. Er hält einen Pinsel in der Hand, und etwas Farbe ist auf seiner Wange. Der Hintergrund ist unscharf.

Unsere EinrichtungenHier steckt Vielfalt drin!

Ambulante Dienste, Kitas, Tagesbildungsstätten (Schulen), Wohnangebote: Erfahren Sie mehr über unsere Häuser, deren Angebote, Konzepte und Mitarbeiter.

Zu unseren Einrichtungen
Ein Mann mit Behinderung und sein Gesprächspartner sitzen an einem Tisch und geben sich lächelnd einen freundschaftlichen Handschlag. Im Hintergrund sind ein Kalender, Pinnwände und Regale mit Ordnern

Willkommen im TeamArbeiten bei der Lebenshilfe Syke

Auf der Suche nach einem neuen Job? Einer neuen Herausforderung? Nach einer Veränderung? Nach einer Ausbildung? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Zu unseren Jobs

Bei uns ist immer was losAktuelles bei der Lebenshilfe Syke

Berufsbegleitendes Studium – jetzt bewerben!

Die Lebenshilfe Syke ermöglicht ihren Mitarbeitenden die Aufnahme eines berufsbegleitenden Studiums der Sozialen Arbeit – bist du dabei?

Freie Plätze für ein FSJ oder einen BFD 2025!

Du probierst dich und deine Fähigkeiten aus, schnupperst erste Praxisluft, gewinnst interessante Einblicke in soziale Berufe und engagierst dich für Menschen.

Golfen für den guten Zweck mit Mathias Mester

Am Samstag, 3. Mai 2025, veranstaltet die Lebenshilfe Syke auf dem Golfplatz in Syke-Okel ein inklusives Charity Golfturnier und ein Schnuppergolfen.

2. April 2025: Heute ist Welt-Autismus-Tag

Jährlich am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Schon mal gehört? ASS? F84? ToM? UK? Ein komplexes Thema und das steckt dahinter …

Kunstausstellung und -auktion in Syke

Am 26. März 2025 fand im Foyer der Kreissparkasse Diepholz in Syke eine Kunstauktion zugunsten der Stiftung Lebenshilfe Syke statt.

Mismatch Socks – für den guten Zweck!

Unter dem Motto "Verschiedenheit macht das Leben bunt" wurden insgesamt 150 Sockenpaare eigens für die Lebenshilfe Syke designt.

Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025

Gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen hat der Paritätische Niedersachsen einen Video-Wahlaufruf zur anstehenden Bundestagswahl veröffentlicht.

Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Behinderung

Jeden 1. Dienstag im Monat treffen sich Eltern bzw. Erziehungsberechtigte in der Erlenschule, um sich über verschiedene Themen auszutauschen.

Deine Ausbildung mit Zukunft startet im August 2025!

Die dreijährige Ausbildung in der Heilerziehungspflege bietet dir ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Verantwortung und Zukunft.

Wir können Ihnen helfenUnsere Einrichtungen

Frühe Hilfen

Gezielt fördern und individuell begleiten – von Anfang an

Ein Kind lernt jeden Tag dazu. Manche Kinder haben dabei ihr ganz eigenes Tempo. Wenn sich in ihrer Entwicklung Auffälligkeiten zeigen, brauchen sie besondere Aufmerksamkeit.

Kitas

Kinder lernen jeden Tag dazu – mit all ihren Sinnen

Wir geben den Kindern Raum und Zeit. Bewegungsangebote haben bei uns einen hohen Stellenwert und finden regelmäßig statt, ebenso wie Sprachbildung und Projektarbeit. Dabei hat auch die Stärkung und Entwicklung der sozialemotionalen Kompetenz jedes Kindes eine besondere Bedeutung.

Horte

Spielen und Lernen nach Schulschluss

Ein Hort ist eine Einrichtung für Schulkinder, deren Eltern eine Nachmittagsbetreuung nach der Schule benötigen. Die Lebenshilfe Syke bietet hierfür aktuell verschiedene Hortangebote an drei Standorten.

Tagesbildungsstätten

Unsere Ziele, unser Unterrichtskonzept

Neben dem im Schulgesetz verankerten Bildungsauftrag auf der Grundlage des Kerncurriculums für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung legen wir größten Wert auf individuelle Unterrichts- und Förderpläne. Diese Unterrichtspläne werden jährlich erstellt und evaluiert.

Schulassistenz

Individuelle Unterstützung im Schulalltag

Für einige Schüler mit besonderem Hilfebedarf ist der Schulbesuch eine große Herausforderung – ob durch körperliche, sozial-emotionale oder geistige Einschränkungen. Hier unterstützt unsere Schulassistenz.

Wohn-
einrichtungen

Der Weg zu mehr Selbstständigkeit im Alltag

Unsere Wohnangebote richten sich an erwachsene, primär geistig oder mehrfach behinderte Menschen, die eine dauerhafte Begleitung im Alltag benötigen. Jeder Bewohner hat sein eigenes Reich. Feierabend, Wochenende, Urlaub – in unseren Wohneinrichtungen wohnt es sich nicht nur gut, es lebt sich auch prima.

ABW

Allein leben mit individueller Unterstützung

Unser Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) hilft Menschen mit Beeinträchtigungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben – egal ob allein, zusammen mit einem Partner, in einer Wohngemeinschaft (WG) oder mit dem besonderen Wunsch eigenständig zu werden und aus dem Elternhaus auszuziehen.

Inklusives
Wohnen

Nicht nebeneinander, sondern miteinander

In zentraler Lage in Syke, an der Schloßweide 12 hat die Lebenshilfe Syke im Jahr 2014 eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 38 Wohneinheiten errichtet. Hier leben Menschen mit und ohne Beeinträchtigung oder Pflegebedarf  Tür an Tür.

FED

Freizeit für unsere Klienten und ihre Familien

Unser Familienentlastender Dienst (FED) unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung in der Entwicklung ihrer Selbständigkeit. Gleichzeitig bieten wir den Angehörigen Entlastung bei vorübergehender Überforderung oder Abwesenheit.

Meinungen von und über unsUnsere Stimmen

Nina Becker, die Einrichtungsleitung der Kindertagesstätte Tausendschön, steht vor einem Klettergerüst. Sie hat lange braune Haare, trägt ein schwarzes Shirt und lächelt in die Kamera.

Nina Becker

Einrichtungsleitung

Das Besondere an der Lebenshilfe Syke sind kurze Kommunikationswege, die zu einer hohen Qualität der täglichen Arbeit beitragen. Ich freue mich, einen Kindergarten der Lebenshilfe leiten zu dürfen.

Mareike Böttger, eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe Syke, macht ein Bild von sich selbst und lächelt in die Kamera. Sie hat ihre langen blonden Haare zu einem Zopf gebunden.

Mareike Böttger

Mitarbeiterin

Das Besondere an der Lebenshilfe ist, dass sie zeigt wie unterschiedlich Menschen sind – und dass sie ebenso so viel verbindet.

Dieter Diephaus, ein Bewohner bei der Lebenshilfe Syke, sitzt auf einem Sessel im Wohnzimmer. Er trägt ein karriertes Hemd und eine Brille. Seinen Blick richtet er lächelnd zur Kamera.

Dieter Diephaus

Bewohner

Inklusion ist, wenn selbst die Mitarbeiter einen an der Marmel haben!

Anika Stammer, eine Mitarbeiterin der Erlenschule, steht draußen und lächelt in die Kamera. Sie trägt ein grünes Oberteil und hat ihre hellen Haare zu einem Zopf gebunden.

Anika Stammer

Mitarbeiterin

Für mich ist die Lebenshilfe Syke ein top Arbeitgeber, der mir ermöglicht, meine Kompetenzen weiterzuentwickeln. So kann ich den Menschen in unseren Einrichtungen noch viel mehr Unterstützung geben.