Zwei Holzpferde stehen draußen, auf einem Platz. Im Hintergrund sind Bäume zu erkennen und ein Teil eines Hauses, mit großen Fenstern.

UnsereKitas

In mittlerweile acht Kindertagesstätten bietet die Lebenshilfe Syke Raum und Platz zum Spielen, zum Toben und zur Betreuung.

Ein fröhliches Mädchen fährt auf einem blauen Fahrzeug vor der orangefarbenen Wand der Kindertagesstätte „Farbenfroh“, die mit bunten Buchstaben und Punkten gestaltet ist.

KindertagesstätteFarbenfroh

Die Kindertagesstätte Farbenfroh ist ein Ort, an dem wir den Kindern, die zu uns kommen, wertschätzend und offen, freundlich, respektvoll und auf Augenhöhe begegnen. Unser Ziel ist es, die Kinder der einzelnen Gruppen individuell und gemäß ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Ein liebevoller und fürsorglicher Rahmen trägt dazu bei.

Zur Seite

Auf einem Spielplatz mit einem großen, hölzernen Kletterturm spielen Kinder. Sie klettern darauf und eine Frau schaut von unten zu. Im Hintergrund erkennt man einen Wald.

KindertagesstätteKunterbunt

Wir als Kindertagesstätte Kunterbunt bieten den Kindern Raum, um in ihrer Vielfalt und Individualität zusammenzukommen und gemeinsam zu spielen und zu lernen. Unser Ziel ist es, die Kinder in Form ihrer Kinderrechte zu schützen, zu fördern und zu beteiligen. Das Selbstverständnis, den uns anvertrauten Kindern wertschätzend und auf Augenhöhe zu begegnen, sowie ein herzlicher und fürsorglicher Umgang, tragen hierzu bei.

Zur Seite

Auf einem Spielplatz mit einem großen, hölzernen Kletterturm spielen Kinder. Sie klettern darauf und eine Frau schaut von unten zu. Im Hintergrund erkennt man einen Wald.
Durch einen Busch hindurch erkennt man eine Nestschaukel, auf der gerade mehrere Kinder schaukeln. Zwei Kinder sitzen an den Seiten und lassen ihre Beine herunterhängen. Die anderen liegen im Korb.

Kinder- und FamilienzentrumPusteblume

Die Pusteblume ist ein Ort für Kinder und ihre Familien. Sie bietet Kindern den Raum, sich durch selbstbestimmtes Handeln sozial, geistig, körperlich und emotional weiterzuentwickeln. Die Eltern/Angehörigen werden durch eine Erziehungspartnerschaft sowie durch individuelle Beratung in den Entwicklungsprozess ihres Kindes einbezogen.

Zur Seite

Vor einem Hauseingang stehen mehrere Kinder und zwei Frauen, die zusammen mit Seifenblasen spielen. An der Hauswand ist ein Regenbogen und den Eingangsbereich schmücken Blumentöpfe.

KindertagesstätteRegenbogenland

Unsere integrative Kindertagesstätte Regenbogenland in Syke-Barrien ist ein Ort für Kinder und Familien. Bei uns finden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt, was sie für ihre Entwicklung brauchen: viel Platz, viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren und vor allem die Wertschätzung der anderen. Das ist die Atmosphäre, in der Kinder offen sind für Herausforderungen, in der sie sich entwickeln und in der individuelle Förderung greift.

Zur Seite

Vor einem Hauseingang stehen mehrere Kinder und zwei Frauen, die zusammen mit Seifenblasen spielen. An der Hauswand ist ein Regenbogen und den Eingangsbereich schmücken Blumentöpfe.
Im Hintergrund zieht sich ein rotes Haus mit großen Fenstern entlang. An den Fenstern ist eine große Sonne. Vor dem Haus ist ein Platz mit Sand, über dem eine Nestschaukel hängt.

KindertagesstätteSonnenschein

… erkunden, zusammen spielen, aufwachsen, lachen, Freundschaften schließen, sich bewegen, singen und tanzen, Freude haben und Spaß am Leben. In unserer Kindertagesstätte Sonnenschein verstehen wir es, auf Augenhöhe und gemeinsam mit den Kindern die Welt zu entdecken. Wir setzen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang untereinander voraus, um jedem Kind die individuelle Zeit zu geben, die es zum Lernen und Verstehen braucht.

Zur Seite

Vor einem Haus mit der Aufschrift "Kindergarten Tausendschön" spielen verschiedene Kinder mit Erzieherinnen. Ein KInd sitzt im Rollstuhl. Sie schauen sich gemeinsam ihre Umwelt an.

KindertagesstätteTausendschön

Unsere Kindertagesstätte Tausendschön ist ein Ort des individuellen und sozialen Lernens, in dem das ganzheitliche Lernen im eigenen Tempo, das Sammeln von Erfahrungen mit allen Sinnen sowie das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen. Ganz nach unserem Motto: Es gibt 1000 Arten schön zu sein.

Zur Seite

Vor einem Haus mit der Aufschrift "Kindergarten Tausendschön" spielen verschiedene Kinder mit Erzieherinnen. Ein KInd sitzt im Rollstuhl. Sie schauen sich gemeinsam ihre Umwelt an.
Durch einen Busch erkennt man eine Gruppe von Kindern im Wald spazieren. Sie laufen alle hintereinander in einer Reihe und halten Sitzkissen in ihren Händen. Neben ihnen geht eine Frau.

WaldkindergartenWaldmäuse

Der Waldkindergarten bietet Kindern einen ganzjährigen Spiel-, Lern- und Begegnungsort mitten in der Natur. Hier können Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen erfassen. Sie erleben und erforschen die Tier- und Pflanzenwelt des Waldes, sie können den selbstverständlichen Umgang mit natürlichen Dingen wie Matsch, Sand, Erde, Wasser und Luft ausleben. Sie erfahren den Zustand von Ruhe, ohne Alltagsgeräusche, und erleben sich als Teil der Natur.

Zur Seite

Zwei Jungen sitzen auf einer Bank vor einer Treppe und lesen zusammen mit einer Frau, die naneben sitzt, ein Buch. Auf dem Cover des Buches sind verschiedene Tiere zu sehen. EIn Junge zeigt darauf.

SprachheilkindergartenZauberblume

Wenn sprechen nicht selbstverständlich ist, ist es für Eltern ein gutes Gefühl zu wissen, nicht allein zu sein und ihr Kind in fürsorgliche Hände von Fachleuten geben zu können, die es kompetent begleiten und fördern. Unser Sprachheilkindergarten Zauberblume ist eine Einrichtung zur Betreuung, Förderung und Behandlung von Kindern mit einer vorübergehenden wesentlichen Sprachbeeinträchtigung, für die eine ambulante Therapie nicht ausreichend und eine stationäre nicht erforderlich ist.

Zur Seite

Zwei Jungen sitzen auf einer Bank vor einer Treppe und lesen zusammen mit einer Frau, die naneben sitzt, ein Buch. Auf dem Cover des Buches sind verschiedene Tiere zu sehen. EIn Junge zeigt darauf.