Wir sind derVorstand

Unser Herz schlägt für die Lebenshilfe Syke, daher engagieren wir uns ehrenamtlich für ihren Bestand und ihre Entwicklung.

Unser Vorstand

Sandra Schwenke

1. Vorsitzende

Durch meine beiden Kinder, Mike, behindert (Down-Syndrom) und Kim-Michelle, nicht behindert, erleben mein Mann und ich seit vielen Jahren täglich schöne und schwierige Stunden. Ich weiß, dass man in den schwierigen Stunden oft Hilfe braucht. Hierin sehe ich eine Aufgabe für mich. Ich möchte dazu beitragen, den Kindern das Leben lebenswert zu machen und den betroffenen Angehörigen den weiteren Weg zu erleichtern. Seit 2003 war ich unter anderem mehrere Jahre 1. Vorsitzende des Elternbeirats der staatlich anerkannten Tagesbildungsstätte Erlenschule in Syke und eine von drei Vorsitzenden des erweiterten Elternbeirats der Lebenshilfe Syke e. V. Seite 2006 engagiere ich mich im Vorstand der Lebenshilfe Syke und hoffe, das noch einige Jahre tun zu dürfen.

Renate Heins-Hackfeld

2. Vorsitzende

Seit Juni 2002 bin ich Mitglied im Vorstand der Lebenshilfe Syke. Ich bin Sozialpädagogin mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik und war viele Jahre in einer Schule für Menschen mit geistiger Behinderung tätig. Durch meine Tochter, die 1982 geboren wurde und schwer mehrfach behindert war, lernte ich damals die Lebenshilfe Syke kennen. Nach ihrem plötzlichen Tod 1999 entschied ich mich drei Jahre später, im Vorstand mitzuarbeiten.

Nach wie vor fühle ich mich mit Menschen mit Behinderung und ihren Familien sehr verbunden. Insbesondere möchte ich mich dafür einsetzen, dass Menschen mit schweren Behinderungen entsprechend ihren Bedürfnissen gefördert und betreut werden. Meine Erfahrungen aus dem Berufsleben und als Mutter sind u. a. hierfür eine gute Grundlage und große Hilfe. Innerhalb der Vorstandsarbeit durfte ich im Laufe der Jahre eine Menge dazulernen. Sowohl die Arbeit im Vorstand als auch der Austausch mit den Vorstandskollegen macht mir sehr viel Freude.

Karsten Böning

Beratendes Vorstandsmitglied

Mein Name ist Karsten Böning. Ich wohne seit 2014 allein in einer eigenen Wohnung und arbeite im Bistro der Delme-Werkstatt in Bassum. Seit 2020 bin ich im Vorstand der Lebenshilfe Syke tätig und konnte schon an einigen Vorstandssitzungen teilnehmen. Die Vorstandssitzungen finden immer in unterschiedlichen Einrichtungen statt und ich freue mich jedes Mal auf neue Themen, die besprochen werden.

Barbara Frerker

Vorstandsmitglied

Zusammen mit meinem Ehemann lebe ich in Syke. Zu unserer Familie gehören ein Sohn und eine Tochter, zwei Schwiegerkinder, vier Enkelkinder und unser Sohn Lukas, der 1997 geboren wurde und wegen eines Geburtsfehlers schwerstbehindert und schwerstpflegebedürftig war. Kurz vor seinem 25. Geburtstag ist Lukas im Januar 2022 gestorben.

Lukas war ein richtiges "Lebenshilfe Kind" und hat viele Einrichtungen genutzt (Frühe Hilfen, Kindergarten, Tagesbildungsstätte, Delme-Werkstatt, Wohnheim). Insbesondere der Familienentlastende Dienst (FED) war uns eine zuverlässige und engagierte Lebensbegleitung und eine sehr große Hilfe bei der Pflege und Betreuung. Dafür bin ich sehr dankbar.

Ich bin Dipl. Betriebswirtin und habe lange Zeit für eine spendensammelnde Institution als Geschäftsführerin gearbeitet. Gerne möchte ich meinen Schwerpunkt auf den Bereich Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing legen und die Lebenshilfe Syke unterstützen, finanzielle Mittel für die vielfältigen Aufgaben zu akquirieren.

Nail Güner

Vorstandsmitglied

Seit 2016 ist Syke die Wahlheimat meiner Familie. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Im Jahr 2020 habe ich mich in Syke als selbstständiger Steuerberater niedergelassen.

Eine uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sollte selbstverständlich sein. Es handelt sich hierbei um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht!

Viele Menschen haben leider immer noch Berührungsängste, wenn es um Menschen mit einer Einschränkung geht. Dabei können Menschen mit Einschränkungen das eigene Leben auf unterschiedliche Weise sehr bereichern. Sei es durch eine Förderung der Empathie, Dankbarkeit sowie Demut oder einfach durch das Aufzeigen von einer anderen Perspektive.  

Die Lebenshilfe leistet einen wichtigen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft. Ich möchte meinen Beitrag dazu leisten und meine fachliche Kompetenz mit einbringen.

Gemeinsam können wir viel bewegen!
 

Helmut Hugo

Beratendes Vorstandsmitglied

Mein Name ist Helmut Hugo, ich wohne seit 2000 im Wohnheim in Weyhe und arbeite in der Delme-Werkstatt in Weyhe. Ich wurde gefragt, ob ich Lust habe als beratendes Mitglied in den Vorstand zu kommen. Nachdem mir erklärt wurde, was im Vorstand so passiert, habe ich "Ja" gesagt. Ich fühle mich sehr wohl im Vorstand. Meine Hobbys sind Fahrradfahren und der Schützenverein Germania e. V. Leeste.

Kerstin Maatz-Schmidt

Vorstandsmitglied

Seit 1991 bin ich bei der Kreissparkasse Syke tätig. Ich bin verheiratet und Mutter zweier Töchter. Durch das Handicap unserer Jüngsten Tessa sind wir zur Lebenshilfe Syke gekommen. Hier ist das Schöne, dass es für jeden Lebensabschnitt das passende Angebot gibt. Über die Frühen Hilfen und den heilpädagogischen Kindergarten ist Tessa in die Erlenschule Syke gekommen. Hier besucht sie mit großer Freude die Kooperationsklasse mit der Realschule Syke. Das miteinander Lernen von Kindern mit und ohne Handicap ist eine tolle Sache und eine gute Erfahrung für alle.

In all den Jahren hat Tessa durch die gute Betreuung und Förderung große Fortschritte gemacht. Seit August 2018 ist das mein Ansporn, mich im Vorstand der Lebenshilfe Syke zu engagieren. Hier möchte ich mich für die bestmögliche Förderung von Menschen mit Handicap einsetzen und die Lebenshilfe Syke in ihrer Zukunftsplanung unterstützen.

Dr. Andreas Salfer

Vorstandsmitglied

Ich bin verheiratet und habe eine Tochter. Seit 1983 bin ich als Rechtsanwalt und Notar in Syke tätig.

Die staatlichen Ressourcen werden immer kleiner. Darunter leiden viele von uns, insbesondere aber die Schwachen. Und zu den Schwächsten gehören die behinderten und von Behinderungen bedrohten Menschen. Und für diese möchte ich mich einsetzen. In einer Zeit, in der ehrenamtliche Mitarbeit so wichtig ist wie noch nie, stelle ich meine Lebenserfahrung und meine beruflichen Kenntnisse in den Bereichen des Wirtschaftsrechts, Erbrechts, des Bau- und Immobilienrechts etc. in den Dienst der Lebenshilfe Syke, ihrer Mitglieder, Mitarbeiter und vor allem der von ihr betreuten Menschen.

Für die Zukunft liegt mir sehr am Herzen, die Lebenshilfe Syke nicht nur in ihrem Bestand zu sichern, sondern daran mitzuwirken, dass die Lebenshilfe ihre Arbeitsfelder maßvoll erweitert, um noch mehr Menschen noch mehr Hilfen zukommen lassen zu können.

Marisa Wessel

Vorstandsmitglied

Durch meine politische Arbeit im Kreistag habe ich die tolle Arbeit der Lebenshilfe kennengelernt und bin begeistert. Ich studiere berufsbegleitend Public Health im Master in Oldenburg und sehe das Potenzial in unserem Landkreis. In meiner Freizeit unternehme ich gern lange Spaziergänge mit meinem kleinen Hund Oskar. Ich glaube daran, dass gemeinsam viel bewegt werden kann und es sich lohnt, auch den selten gehörten Gruppen zuzuhören.  Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam neue Projekte starten und Hürden bewältigen. Ich freue mich, im Vorstand der Lebenshilfe Syke mitwirken zu dürfen.