Juhu! Einige unserer Einrichtungen haben Spenden aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens erhalten. Mitte Januar fand die Übergabe in der Volksbank Syke statt.
Die Lebenshilfe Syke bietet Auszubildenden der Heilerziehungspflege die Möglichkeit, ihre praktischen Ausbildung in unseren verschiedenen Einrichtungen zu absolvieren.
Unsere Hortkinder haben den Lebenshilfe Syke-Kalender 2023 gestaltet. Der Erlös aus dem Verkauf wird für inklusive Projekte eingesetzt.
Die Pusteblume – Kinder- und Familienzentrum der Lebenshilfe Syke feierte vor 25 Jahren, am 11. Oktober 1997, ihre Eröffnungsfeier.
Sechs Schülerinnen haben von uns die Aufgabe bekommen, Interviews mit Zeitzeugen der Vereinsgründung zu führen. Entstanden ist ein tolles Video.
Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder der Lebenshilfe Syke in der Bewegungshalle der staatlich erkannten Tagesbildungsstätte Erlenschule.
Unter dem Motto „Vielfalt feiern!“ hat die Lebenshilfe Niedersachsen am 17. September 2022 zum 19. Aktionstag nach Nordhorn eingeladen.
Jennifer Reddig hat zum 1. August 2022 die Leitung unserer Kindertagesstätte Kunterbunt in Syke übernommen. Ihre Stellvertreterin ist Yvonne Lux.
Die inklusive "Drums Alive Trommelgruppe" des TSV Blau-Weiß Melchiorshausen in Kooperation mit unserem Wohnheim Weyhe ist ein voller Erfolg.
Neue Leitung im Hort Regenbogenland: Zum 15. August 2022 übernahm Carolin Niemöller die Einrichtungsleitung in unserem Hort in Syke-Barrien.
Seit dem 1. August 2022 leitet Nina Becker unseren heilpädagogischen Kindergarten Tausendschön in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya.
Bereits seit August 2021 ist unsere neue Kindertagesstätte Sonnenschein in Schwarme eröffnet – nun hat die offizielle Einweihungsfeier stattgefunden.
Was macht einen Freiwilligendienst innerhalb der Lebenshilfe Syke so besonders? Mitarbeitende unserer Weserschule in Hoya berichten über ihre Erfahrungen.
Du probierst dich und deine Fähigkeiten aus, schnupperst erste Praxisluft, gewinnst interessante Einblicke in soziale Berufe und engagierst dich für Menschen.
Für viele bedeuten die Lockerungen eine Zurückgewinnung alter Freiheiten. Für andere machen sie es jedoch umso schwerer – etwa für unsere Betreuten und Mitarbeitenden.
Auch die Lebenshilfe Syke steht bereit, Hilfe zu leisten, wenn Flüchtlinge und insbesondere Flüchtende mit einer Behinderung zu uns nach Deutschland kommen.
Seit dem 10. Januar 2022 leitet Silke Imgram unseren Familienentlastenden Dienst in Syke. Die Heilerziehungspflegerin hatte bisher den Posten der stellvertretenden Leitung inne.
... zur Unterstützung unseres familiären Teams! Bei uns kannst du dich mit deinen Fähigkeiten und Stärken voll einbringen, Vielfalt erleben und gestalten.
Mit einer tollen Sachspende hat der TSC Hansa Syke unseren FED überrascht: Evelyn Grotheer und ihre Tochter Benita brachten drei neue Betzold Maxi Roller vorbei.
Fünf Mitarbeiterinnen der Lebenshilfe Syke starteten im September 2020 ihr berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit. Ihre ersten Erfahrungen.