04.04.2025Jetzt bewerbenfür ein berufsbegleitendes Studium!

Das berufsbegleitende Studium der Sozialen Arbeit in Kooperation mit der FOM Bremen - jetzt informieren und noch bis 30.04. bewerben!

Auch in 2025

... bietet die Lebenshilfe Syke ihren Mitarbeitenden wieder die Chance, sich auf einen der fünf begehrten Studienplätze der Sozialen Arbeit in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Bremen zu bewerben. Die Studiengebühren werden – wie auch in den Vorjahren – durch uns als Arbeitgeber übernommen. So können sich die Studierenden, neben ihrer Tätigkeit bei uns, voll und ganz auf das Studium konzentrieren.

Daten & Fakten

  • Hochschulabschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Staatliche Anerkennung: Abschluss berechtigt zur Führung der Berufsbezeichnung „staatlich     anerkannter Sozialpädagoge“ bzw. „staatlich anerkannter Sozialarbeiter“
  • Dauer: 7 Semester (3,5 Jahre)
  • Studienform: Berufsbegleitend
  • Semesterbeginn: September
  • Zeitmodell: 2 bis 3 Abende in der Woche (Montag bis Freitag, 18:00 - 21:15 Uhr)
    2 Samstage im Monat (8:30 Uhr - 15:45 Uhr)
  • Leistungsumfang: 180 ECTS-Punkte
  • Akkreditierung: Die FOM ist von der FIBAA systemakkreditiert. Damit ist auch dieser Studiengang akkreditiert.

Voraussetzung für eine Bewerbung um einen Studienplatz ist, dass eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. durch die allgemeine Hochschulreife/Abitur bzw. Fachhochschulreife oder eine sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung, z. B. abgeschlossene Berufsausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung) sowie eine berufliche Tätigkeit bei der Lebenshilfe Syke vorliegt (diese kann auch mit Beginn des Studiums aufgenommen werden).

Wir wünschen uns, dass die Absolventen nach erfolgreichem Abschluss noch mindestens zwei weitere Jahre bei uns beschäftigt bleiben. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig: So können die Absolventen nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs z. B. als Klassenleitung in den Tagesbildungsstätten, als sozialpädagogischer Betreuer im Ambulant betreuten Wohnen oder als Frühförderfachkraft tätig werden sowie in den Leitungsbereich wechseln.

Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025. Die Bewerbung sollte ein Anschreiben sowie einen Nachweis über eine Hochschulzugangsberechtigung enthalten. Weitere Informationen gibt es hier oder unter www.fom.de.

Jetzt bewerben!

Das berufsbegleitende Studium der Sozialen Arbeit in Kooperation mit der FOM Bremen - jetzt informieren und noch bis 30.04. bewerben!