Ein Mann im Rollstuhl sitzt auf einem Holzsteg an einem See und hält bunte Luftballons in die Luft. Neben ihm sitzt eine Frau, die seine Hand hält. Beide blicken in die Ferne. Im Hintergrund sind Bäum

12.11.2025Kita Tausendschön

Der Anbau der Kita Tausendschön schreitet voran. Im November wurde Richtfest gefeiert.

Nina Becker steht vor dem Anbau, auf dem Gerüst stehen zwei Dachdecker, dahinter ist der Richtkranz zu sehen.
Kita-Leitung Nina Becker begrüßt die Gäste zum Richtfest des Anbaus.

Richtfest für den Anbau der Kita TausendschönMehr Platz zum gemeinsamen Spielen und Lernen

Mit dem Schließen des Dachs ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Der Anbau der Kindertagesstätte Tausendschön in Hoya nimmt Form an, die Bauarbeiten liegen voll im Zeitplan. Künftig bietet die Einrichtung nicht nur Platz für drei heilpädagogische und eine Krippengruppe, sondern wird um zwei integrative Gruppen erweitert. Damit entstehen mindestens 36 zusätzliche Kita-Plätze, sodass Kinder mit und ohne Behinderung künftig gemeinsam spielen, lernen und die Welt entdecken können.

Nina Becker steht vor dem Anbau, auf dem Gerüst stehen zwei Dachdecker, dahinter ist der Richtkranz zu sehen.
Kita-Leitung Nina Becker begrüßt die Gäste zum Richtfest des Anbaus.

Die Kita Tausendschön wurde 1985 eröffnet und feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wird im August 2026 im Rahmen eines Tages der offenen Tür nachgefeiert – unter dem Motto „40 1 Jahre Tausendschön“. Gleichzeitig wird dann auch der neue Gebäudeteil feierlich eingeweiht.

„Wir freuen uns sehr, dass die Arbeiten so gut vorankommen und bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Firmen“, sagte Kita-Leitung Nina Becker zur Begrüßung. „Mit dem Erweiterungsbau schaffen wir neue Möglichkeiten, um inklusives Lernen und Miteinander über das Krippenalter hinaus zu gestalten.“

Auch Lebenshilfe-Geschäftsführer Florian Nolte zeigte sich begeistert: „Schon beim Start der Bauarbeiten standen die Kinder am Zaun und haben neugierig zugesehen. Der neue Anbau ist sozusagen steingewordene Wertschätzung für die engagierte Arbeit unseres Kita-Teams.“ Hier schloss sich Vorstandsmitglied Nail Güner an: „Seit 2022 weht mit der neuen Leitung Nina Becker frischer Wind durch die Kita. Das Team arbeitet mit großer Leidenschaft und pädagogischer Qualität – das spürt man jeden Tag.“

Der Bürgermeister der Samtgemeinde Hoya Detlef Meyer würdigte das Engagement der Lebenshilfe: „Der Mut zur Erweiterung ist wunderbar – das Projekt wurde zügig und mit großem Einsatz umgesetzt. Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe ist immer unkompliziert. Hoya kann stolz sein auf die Vielfalt an Trägern und Einrichtungen, die Familien hier geboten wird.“

Der Anbau ist von einem Gerüst umgeben. Auf dem Dach ist ein Richtkranz angebracht. Um den Bau herum stehen Baumaterialien.
Der Anbau schreitet mit großen Schritten voran.

Auch Kita-Bereichsleitung Sandra Sonnemann betonte den inklusiven Ansatz: „Unser Ziel war und ist es, dass Kinder mit und ohne Behinderung selbstverständlich zusammen in die Kita gehen. Das gelingt dank des großen Teamgeists und der wertvollen pädagogischen Atmosphäre in dieser Einrichtung.“ 

Aktuell arbeiten in der Kita 14 pädagogische Fachkräfte in einem multiprofessionellen Team. Unterstützt werden sie durch die Leitung, den Wirtschaftsdienst sowie Auszubildende, Praktikanten und Freiwilligendienstleistende.

Mit dem Anbau setzt die Lebenshilfe Syke ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und moderne frühkindliche Bildung – und schafft zugleich Raum für viele neue gemeinsame Geschichten.