Ein Mann im Rollstuhl sitzt auf einem Holzsteg an einem See und hält bunte Luftballons in die Luft. Neben ihm sitzt eine Frau, die seine Hand hält. Beide blicken in die Ferne. Im Hintergrund sind Bäum

10.09.2025Verein

Am 10. September 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.

Fünf Frauen stehen vor einer Backsteinwand. Drei von ihnen haben ein Geschenk in der Hand.
Einige Mitglieder wurden auf der Versammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Syke e.V.Auf solidem Fundament in die Zukunft

Am 10. September 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Lebenshilfe Syke e.V. in der Erlenschule in Syke statt. Die Mitglieder waren gekommen, um sich über die Entwicklungen des vergangenen Jahres zu informieren und wichtige Beschlüsse für die Zukunft des Vereins zu fassen.

Der Vorstand zog eine Bilanz der Vereinsarbeit im vergangenen Jahr. „Unsere Mitarbeitenden haben auch in 2024 wieder tolle Arbeit geleistet und unser neuer Vorstand hat sich gut in die Themen hineingefunden, auch wenn wir unseren langjährigen Vorsitzenden Detlef Kayser natürlich vermissen“, so die erste Vorsitzende des Vereins, Sandra Schwenke.

Fünf Frauen stehen vor einer Backsteinwand. Drei von ihnen haben ein Geschenk in der Hand.
Einige Mitglieder wurden auf der Versammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Anschließend stelle Geschäftsführer Florian Nolte die Jahresabschlüsse für das Jahr 2024 vor. Dabei wurden die Einnahmen und Ausgaben transparent dargestellt sowie geplante Investitionen für die kommenden Jahre erläutert.  „Wirtschaftliche Stabilität ist eine notwendige Grundlage für die hervorragende pädagogische Arbeit unserer Mitarbeitenden. Auch die Instandhaltung unserer Gebäude wird in Zukunft deutlich mehr Geld benötigen, ganz zu schweigen von spannenden Projekten wie etwa der Erweiterung unserer Kita Tausendschön in Hoya“, berichtete Nolte.

Im Anschluss wurde der Bericht über die Vereinsprüfung vorgestellt. Die Prüfer bestätigten eine ordnungsgemäße und nachvollziehbare Finanzführung. Auf Basis der vorgestellten Berichte stimmten die Mitglieder über die Entlastung der Geschäftsführung und des Vorstands ab. Diese wurde einstimmig erteilt.

Ein weiterer wichtiger Punkt war die Abstimmung über Satzungsänderungen. Die Änderungen betrafen unter anderem das Thema Nachhaltigkeit und die Umgestaltung und Zusammenarbeit des Vorstandes vor dem Hintergrund des Wachstums der Lebenshilfe Syke in den vergangenen Jahren. „Mit den beschlossenen Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere Satzung auch in Zukunft den aktuellen Anforderungen gerecht wird“, erläuterte Geschäftsführer Florian Nolte.

Besonderes Augenmerk lag auf der Ehrung langjähriger und engagierter Mitglieder. Geehrt wurden Karin Blome, Magdalena Bühler, Karin Jansen-Masuch, Heike Rippe, Ingeborg Üffing und Erika Wolf für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Verein sowie Karin Becker, Patricia Coyle-Ehlers, Susanne Falke, Marlies Gerken, Gisela Paterkiewicz und Silvia Schröder für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. „Ohne das großartige Engagement unserer Mitglieder wäre die wichtige Arbeit der Lebenshilfe Syke e.V. nicht möglich“, betonte Sandra Schwenke.

Zum Abschluss der Versammlung wurde ein kurzer Film gezeigt, in dem Mitarbeitende der Lebenshilfe Syke erzählen, was das Schöne an ihrer Arbeit ist und welche Vorteile die Lebenshilfe Syke als Arbeitgeber bietet. Die Präsentation stieß auf großes Interesse und wurde von den Teilnehmenden mit viel Applaus bedacht. Der Film ist auch auf der Website der Lebenshilfe Syke zu finden unter https://lh-syke.de/warum-lebenshilfe-syke-mitarbeitende-erzaehlen.