Angebot
Unsere Ziele, unser Unterrichtskonzept
Neben dem im Schulgesetz verankerten Bildungsauftrag auf der Grundlage des Kerncurriculums für den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung legen wir größten Wert auf individuelle Unterrichts- und Förderpläne. Diese Unterrichtspläne werden jährlich erstellt und evaluiert. Doch es geht uns um weit mehr als um die schulischen Fächer: Unser Ziel ist die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schülerinnen und Schüler. Wir möchten Fähigkeiten ausbilden, die ihnen eine weitestgehend eigenständige Lebensführung in Selbstbestimmtheit ermöglichen.
Wir unterrichten in folgenden Schulfächern: Deutsch/Kommunikation, Mathematik/Wahrnehmung, Sachkunde, Sport/Bewegung, Hauswirtschaft, Musik, Gestalten/Werken. Ein weiterer, großer Anteil unserer Arbeit besteht darin, Kompetenzen in den Bereichen des sozialen und emotionalen Verhaltens, der Motorik, der Sprache und in der Alltagsbewältigung zu festigen und zu fördern. Unsere Schüler/-innen gehen regelmäßig in den nahen Geschäften einkaufen, sind in Kooperationsprojekte mit den Nachbarschulen eingebunden, nehmen an sportlichen Wettkämpfen in der Umgebung teil und begeistern sich für die regelmäßig stattfindenden Klassenfahrten. Der Unterricht findet ganztags, an drei Tagen in der Woche, bis nachmittags statt. Die Weserschule ist an 30 Tagen im Jahr geschlossen, in den übrigen Ferienzeiten bieten wir eine Bedarfsbetreuung an. Die Klassen sind in Schulstufen zusammengefasst: Klasse 1-4 (Primarstufe), Klasse 5-9 (Sek 1) und Klasse 10-12 (Sek 2).
In der Abschlussstufe, in den Klassen 10 bis 12, bereiten wir die Schüler/-innen intensiv auf ihr Berufsleben vor. Dann bilden die Bereiche Arbeit, Wohnen und Freizeit die Schwerpunkte. Die Klassenteams veranstalten verschiedene Wohn- und Übernachtungsangebote. Freizeitangebote werden ebenso organisiert wie Praktika und Schnuppertage in den ortsansässigen Wirtschaftsbetrieben. Hierbei ist neben dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, mit dem wir eine Zusammenarbeit vereinbart haben, auch die Arbeitsagentur eine gute Unterstützung.