Angebot
Unsere Gruppen
Insgesamt bietet der Kindergarten Tausendschön 36 Plätze und somit für alle betreuten Kinder einen überschaubaren Rahmen. In den drei heilpädagogischen Gruppen werden jeweils 7 Kinder mit besonderem Förderbedarf betreut. In der Krippengruppe können maximal 15 Kinder aufgenommen werden. Die Integration von Kindern mit Behinderungen ist auch in der Krippengruppe möglich.
Unsere Schwerpunkte
Emotionale Entwicklung und Soziales Lernen: Im Kontakt mit ihren Bezugspersonen und anderen Kindern lernen Kinder ihre Gefühle kennen, wahrzunehmen, auszudrücken und in Alltags- und Spielsituationen Emotionen zu differenzieren sowie Regeln des sozialen Miteinanders kennen.
Entwicklung kognitiver Fähigkeiten und Freude am Lernen: Schritt für Schritt entwickelt ein Kind das Denken und setzt sich mit Gegenständen, Personen und Situationen auseinander. Wichtig ist uns, die Kinder beim Erwerb ihrer Lernstrategien aktiv in ihrem individuellen Lerntempo zu begleiten und ihnen dafür bildnerische, musische und sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten zur Entwicklung und Umsetzung eigener Ideen zur Verfügung zu stellen.
Körper, Bewegung, Gesundheit: Bewegung ist das Tor zum Lernen und hat im Zusammenspiel mit der Wahrnehmung eine Schlüsselfunktion für die Entwicklung von Kindern. In unserer Einrichtung erhalten alle Kinder vielfältige Impulse und Angebote, deren Erfahrungen wichtige Grundlagen für die Entwicklung neuer, abstrakter Denkstrukturen und Handlungsmuster sind.
Lebenspraktische Kompetenzen und mathematisches Grundverständnis wird den Kindern ebenfalls vermittelt.
Kommunikation, Sprache und sprechen: Sprache und Sprechen können nur in der direkten Interaktion mit anderen Menschen erlernt werden. Unter Einbeziehung aller Sinne begleiten und unterstützen wir die Kinder in ihren kommunikativen Prozessen.
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserer Konzeption, die Ihnen im Download-Bereich zur Verfügung steht.