Angebot
Schulassistenz - was ist das? Damit der Schulalltag klappt!
Für einige Schüler/-innen mit besonderem Hilfebedarf ist der Schulbesuch eine große Herausforderung - ob durch körperliche, sozial-emotionale oder geistige Einschränkungen. Deshalb stellt die Lebenshilfe Syke das Angebot der Schulassistenz zur Verfügung.
Mit dieser Unterstützungsleistung wird Kindern und Jugendlichen der Besuch "ihrer" Schule erleichert und Schulfrust verhindert.
Das Ziel: Alle lernen gemeinsam
Schulassistenz trägt durch eine individuell abgestimmte Unterstützung dazu bei, dass der Schüler/die Schülerin entsprechend seiner/ihrer Möglichkeiten inklusiv und wohnortnah beschult werden kann. Mithilfe der Schulassistenz soll erreicht werden, dass das Kind im Umgang mit seiner Beeinträchtigung so weit wie möglich selbstständig am Unterricht teilnimmt.
Wer hat Anspruch auf Schulassistenz/Begleitung
Ein Unterstützungsbedarf wird Schülern/-innen gewährt, die eine körperliche, geistige und/oder sozial-emotionale Beeinträchtigung/Behinderung haben.
Schulassistenz ist grundsätzlich für jede Schulform sowie bei jeder schulischen Ausbildung möglich.
Finanzierung
Die Teilnahme am Schulunterricht mithilfe einer Assistenz/Begleitung ist bzw. kann eine Maßnahme zu einer angemessenen Schulbildung im Rahmen der Eingliederungshilfe des Landkreises nach dem SGB XII oder der Jugendhilfe nach dem SGB XIII sein.
Gern beraten wir Sie dazu in einem persönlichen Gespräch.