Angebot
Wir setzen uns für Ihr Kind ein und …
… erkennen Auffälligkeiten frühzeitig,
… unterstützen seine Entwicklung,
… führen es zu größtmöglicher Selbstständigkeit und
… gleichen die Folgen von Beeinträchtigungen aus.
Für Sie als Familie sind wir da und …
… beraten Sie persönlich,
… informieren Sie ausführlich,
… unterstützen Sie umfassend und
… vermitteln Sie gerne weiter an andere hilfreiche Kontakte aus unserem Netzwerk.
Folgende Auswahl anerkannter Methoden fließt in unsere Arbeit mit Ihrem Kind ein. Dabei erfolgt eine ständige fachliche Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiterinnen.
- Einzelförderung
- Entwicklungsbegleitung- und Förderung zuhause oder in einem Bewegungsraum
- Sprachförderung
- Voraussetzungen für Sprachverständnis und sprachlichen Ausdruck fördern im heilpädagogischen Spiel. Gebärdenunterstützte Kommunikation und deutsche Gebärdensprache
- Tiergestützte Förderung - mit unseren ausgebildeten Therapiebegleithunden „Suki“ und "Jamie"
- Motopädie
- Ganzheitliche Förderung in den Bereichen Wahrnehmung, Motorik und Sozialkompetenz
- Marte Meo – Elterncoaching - unterstützt die elterliche Erziehungskompetenz
- Video-Interaktionsanalyse
- Verbesserung des Kontakts zwischen Eltern und Kind
- Fachberatung für Institutionen, wie Spielkreise,Kindergärten, Krippen, Tagesmütter, etc.
- Basale Stimulation
- Gezielte Reize zur Körperwahrnehmung und Erleben der materiellen Umwelt
- Spieltherapie
- Kindzentrierte Spieltherapie nach Virginia Axline
- Elternberatung - wir nehmen uns Zeit für Ihre persönliche und individuelle Beratung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit - mit angrenzenden Fachbereichen, z. B. Sozialpädiatrischen Instituten,Ärzten und medizinischen Therapeuten
- Gruppenförderung - mit unterschiedlichen Schwerpunkten
- Heilpädagogische Wahrnehmungsförderung
- Förderung der Sinneswahrnehmung und Kognition
- Entwicklungsbegleitung mit gezielter Gymnastik
- Psychomotorik/Motopädagogik
- Soziale Interaktion in Bewegung – ganzheitlich, entwicklungsorientiert.
- Sensorische Integration
- Unterstützen bei der Verarbeitung von Sinnesreizen
- Eltern-Kind-Angebote
- Gemeinsam mit Ihrem Kind in fachlicher Begleitung spielend fördern
- Schulvorbereitung - Voraussetzungen für den Schuleintritt schaffen u. a. Marburger Konzentrationstraining