KindertagesstätteFarbenfroh

Spielen, Lernen und Lachen

"Herzlich Willkommen" in der Kindertagesstätte Farbenfroh, die im Sommer 2019 feierlich eröffnet wurde.

Die Kindertagesstätte Farbenfroh ist ein Ort, an dem wir den Kindern, die zu uns kommen, wertschätzend und offen, freundlich, respektvoll und auf Augenhöhe begegnen. Unser Ziel ist es, die Kinder der einzelnen Gruppen individuell und gemäß ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Ein liebevoller und fürsorglicher Rahmen trägt dazu bei.

„Kinder sind wie Blumen,
man muss sich zu ihnen hinunterbeugen,
wenn man sie erkennen will.“
Friedrich Fröbel

Über die Kindertagesstätte Farbenfroh haben wir einen Film gedreht:

Hier geht's zum YouTube-Video.

Angebote

Unsere Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen und dem jeweiligen Entwicklungsstand des einzelnen Kindes. Wir schaffen eine Umgebung, in der die Kinder sich frei entfalten und ihre Handlungsspielräume und Kompetenzen erweitern können. Wir unterstützen die Kinder dabei, selbstbestimmt zu handeln und sich als eigenständige Persönlichkeit zu erleben.

Unser pädagogisches Angebot:

    • Projektarbeit, die sich an den Interessen der Kinder orientiert
    • Portfolioarbeit
    • unterschiedlichste Bewegungsangebote
    • Angebote im Wahrnehmungsbereich
    • Sprache, Sprachbildung und -förderung
    • individuelle Entwicklungsbegleitung
    • Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen
    • Stärkung und Erweiterung der sozial-emotionalen Kompetenzen
    • Beobachtungsdokumentation
    • Angebote für Vorschulkinder

Betreuungsform /-zeiten

Krippengruppe

Montag - Freitag:  8.00 bis 14.00 Uhr

Bei Bedarf kann ein Frühdienst ab 7.00 Uhr und ein Spätdienst bis 15.00 Uhr in Anspruch genommen werden.

Integrationsgruppe

Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 14 Uhr

Bei Bedarf kann ein Frühdienst ab 7.00 Uhr in Anspruch genommen werden.

Regelgruppe

Montag - Freitag: 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Bei Bedarf kann ein Frühdienst ab 7.00 Uhr und ein Spätdienst bis 16.00 Uhr in Anspruch genommen werden.

Heilpädagogische Kleingruppe

Montag - Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr

Elternarbeit

Das Wissen darum, dass Erziehungspartnerschaft nicht nur den Austausch von Informationen über das Verhalten, die Entwicklung und Erziehung des Kindes im jeweiligen System bedeutet, sondern einen entscheidenden Schritt weiter geht, prägt unsere Zusammenarbeit mit den Familien.

Uns ist es wichtig eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, den Eltern offen und wertschätzend gegenüber zu treten, mit ihnen in den Austausch zu kommen und die Ressourcen und Kompetenzen der Eltern zu nutzen.

Hierzu gibt es eine vielfältige Anzahl von Angeboten für und mit Eltern bei uns im Haus:

  • Aufnahmegespräche
  • Tür- und Angelgespräche
  • regelmäßige Elterngespräche zu den Beobachtungsdokumentationen
  • Sitzungen des Elternbeirates
  • Themenelternabende mit unterschiedlichen Dozenten
  • Elternfragebögen zur Qualität und zur Abfrage von Wünsche und eines möglichen Veränderungsbedarfes
  • Elternabende der einzelnen Gruppen
  • Infowände im Eingangsbereich
  • aktuelle Informationen an den Gruppenwänden zum Tagesablauf
  • Konzeptionsarbeit
  • Feste und Feiern
  • Hospitationen der Eltern
  • Teilnahme der Eltern an verschiedenen Aktivitäten in den Gruppen

Team

 

Unser Team besteht aus Kolleginnen mit unterschiedlichen Qualifikationen.

  • Heilerziehungspfleger/-innen
  • Erzieher/-innen
  • FSJler/-innen
  • Busfahrer/-innen
  • Reinigungskräfte
  • Küchenkräfte

Des Weiteren werden wir bei Bedarf durch unterschiedliche Fachleute wie beispielsweise

  •  Ergotherapeuten
  •  Fachberatung
  •  Frühförderung

unterstützt.

Kontakt

Farbenfroh
Ferdinand-Salfer-Str. 14
28857 Syke

04242 9341703
04242 9341705
farbenfroh@lebenshilfe-syke.de

Ansprechpartnerin

Dagmar Wolts

Leitung