Lernen in einem tollen UmfeldHEP-Ausbildung

Lernen in einem tollen Umfeld

Wir bieten Dir die Chance, Deine 3-jährige Heilerziehungspflege-Ausbildung in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu absolvieren. So kannst Du bei uns direkt die Theorie in der Praxis anwenden und sammelst auf diese Weise praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit und ohne Behinderung. 

Zum Ablauf: Im August beginnt die Ausbildung für 4 Auszubildende in einer unserer Einrichtungen. Im zweiten Jahr wechselt der Einsatzort, sodass Du die unterschiedlichen Bereiche und Betreuungsformen kennenlernst. Beginnst Du zum Beispiel im Kinder- und Jugendlichenbereich, geht es im nächsten Jahr in eine unserer Wohnheimgruppen. Im letzten Ausbildungsjahr steht Dir frei, in welchem Bereich Du eingesetzt werden möchtest.

Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der Akademie für Rehaberufe in Wildeshausen statt. Dort besuchst Du 2 mal in der Woche für 10 Stunden den Unterricht und wirst so bestens auf den Praxisteil vorbereitet.

Du kannst Dich bis zum 31. Januar bei uns unter bewerbung@lhsyke.de bewerben. Vielleicht gehörst auch du bald zu unserem Lebenshilfe-Team!? Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

  • Arbeit mit Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen in den Bereichen Wohnen, Tagesbildungsstätten (Schulen) und Kindertagesstätten
  • sozialpädagogische und pflegerische Ausbildung
  • ambulante sowie stationäre Begleitung von Menschen mit Behinderung
  • individuelle Unterstützung zur selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung
  • Inklusion in der Gesellschaft fördern

Unser Angebot

  • enge pädagogische Begleitung
  • abwechlsungsreiches Angebot, kennenlernen aller drei Bereiche:
    Wohnen, Tagesbildungsstätten, Kindertagesstätten
  • sicherer Praktikumsplatz
  • 3 qualitative Praktikumszeugnisse von den unterschiedlichen Einrichtungen (Einsatzstellen)
  • hohe Wahrscheinlichkeit auf Festanstellung nach der Ausbildung
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr – 700 € | 2. Jahr – 750 € | 3. Jahr – 800 €
  • 30 Urlaubstage im Jahr auf Basis einer 5-Tage-Woche

Mögliche Einsatzorte

Bereich Wohnen:

Kindertagesstätten:

Tagesbildungsstätten (Schulen):

Zugangsvoraussetzungen

  • Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
    + erfolgreicher Besuch der 1-jährigen Berufsfachschule – Hauswirtschaft und Pflege – mit dem Schwerpunkt Persönliche Assistenz
    oder
  • erfolgreich abgeschlossene mind. 2-jährige Berufsaussbildung oder ein gleichwertiger Bildungsstand
    oder
  • Fachhochschulreife Soziales + Gesundheit
    oder
  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur)
    +
    Praktikum im Umfang von 400 Zeitstunden (FSJ und BFD werden angerechnet)

und die persönliche Zuverlässigkeit und gesundheitliche Eignung

Bewerbungsformular

Datei-Upload (.pdf/.zip, max. 20MB)

Kontakt

Lebenshilfe Syke
Angelina Kloos

Hauptstraße 5
28857 Syke

04242 9229 35
bewerbung@lhsyke.de

Ansprechpartnerin

Angelina Kloos

Personalreferentin

04242 9229 35
angelina.kloos@lhsyke.de