Angebot
Sie haben viele Stärken, die wir nutzen
Wir möchten, dass Sie so selbstständig wie möglich leben können und unterstützen nur da, wo es nötig ist. Unser Ziel ist es, Sie weitestgehend von Assistenz unabhängig zu machen.
Wir helfen bei der Bewältigung Ihres Alltags zum Beispiel bei:
- Arztterminen / Behördengängen
- Geldangelegenheiten
- Freizeitgestaltung
- Arbeits- und Wohnungssuche
- Schriftverkehr
- Haushaltsführung
Unsere Dienstleistung ist flexibel, zuverlässig und individuell. Die Mitarbeiter sind fachlich gut ausgebildet und hoch motiviert, Ihnen Fähigkeiten zur weiteren Selbstständigkeit zu vermitteln. Wir beraten, besprechen, handeln, begleiten, üben und organisieren.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Lösung. Wir arbeiten eng mit Behörden, Krankenkassen und anderen sozialen Diensten zusammen.
Sie entscheiden, wir helfen
Wir bieten „Wohntraining“ zum selbstständigen Wohnen sowie pädagogische Betreuung in der eigenen Wohnung, in einer Wohngruppe oder Hausgemeinschaft an. Angemietet werden die Wohnungen durch die Betreuten selbst.
Ihr Recht auf Unterstützung
Gesetzlich geregelt ist, dass Menschen mit Beeinträchtigung einen Anspruch auf Unterstützung beim Wohnen haben. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind und Sie einen entsprechenden Antrag bei Ihrem Kostenträger stellen. Kostenträger kann zum Beispiel der Landkreis oder die Stadt sein, in der Sie wohnen. Auch beim Ausfüllen der Formulare sind wir Ihnen gern behilflich.
Außerdem werden in unseren Räumen Gruppentreffen, Kreativaktionen und Gesprächsrunden angeboten.